Die DGB-Jugend Koblenz legte am Tag der Arbeit 2023 einen Schwerpunkt auf das Thema Wahlalter ab 16. Wenn im nächsten Jahr Europawahl und in Rheinland-Pfalz zeitgleich Kommunalwahlen sind, werden 16-Jährige nach aktuellem Stand zwar bei der Europawahl wählen dürfen, aber keine Stimme in der eigenen Kommune haben. Rheinland-Pfalz ist eines von nur noch fünf Bundesländern, in denen 16-Jährige weder bei Kommunal- noch bei Landtagswahlen wählen dürfen. Im Mai wird im Landtag darüber abgestimmt, ob dies geändert wird. Dass allein die Regierungsparteien dafür sind, reicht nicht aus, es braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Parlaments. Deshalb fordert die DGB-Jugend alle Abgeordneten auf für das Wahlalter ab 16 zu stimmen!
Bereits im Vorfeld des 1. Mai fragte die DGB-Jugend für ihre Aktion Menschen unter 18 Jahren nach ihre Wünschen und Forderungen an die Politik. Diese wurden gesammelt und am 1. Mai aufgehangen. Bei der Befragung wurde insbesondere mit der Jugendbegegnungsstätte Haus Metternich kooperiert.
Zu Beginn des Demonstrationszugs legten die Gewerkschaftsjugendlichen Blumen am Antikriegsdenkmal ab. DGB
DGB
DGB
DGB
Foto: Max Gerlach
Sofia und Johanna bei der Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz. DGB
DGB
Foto: Max Gerlach