22.04.2021 -
Online-Veranstaltung von DGB Kreisverband Altenkirchen und IG Metall Betzdorf am Donnerstag, 22. April 2021. Mit Verena zu Dohna, Leiterin des Ressorts Betriebsverfassung und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall
weiterlesen …
20.10.2020 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt in Kooperation mit der IG Metall Betzdorf zu einer Informationsveranstaltung für Betriebs- und Personalräte zum Thema „Corona und Kurzarbeitergeld“ ein. Mit dabei: die Agentur für Arbeit und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.
weiterlesen …
28.09.2020 -
Anlässlich der Delegiertenversammlung mit Neuwahl des Vorstandes sprach Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen, ein Grußwort. Dazu gab es eine Aktion im Rahmen des DGB-Zukunftdialogs zum Thema Tarifbindung, an der sich auch Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beteiligte.
weiterlesen …
06.10.2020 -
„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, “, erklärt Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen. Die Zahlen aus dem aktuellen Rentenreport des DGB bestätigen demnach auf drastische Weise, die in vielen Veranstaltungen – gemeinsam mit Sozialverbänden – geäußerten Befürchtungen.
weiterlesen …
26.05.2020 -
Die CORONA-KRISE ist in aller Munde und erschwert den Alltag der Menschen. Zu den akuten Problemstellungen kommt immer deutlicher eine entscheidende Frage: Welche Lehren werden die Bürger*innen, die Gesellschaft, die regionale, nationale und internationale Politik aus der Krise ziehen? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir für die globalisierte Wirtschaft?
In einem virtuellen Abstimmungsprozess hat der DGB-Kreisvorstand ein Positionspapier erstellt, das diese Fragestellungen in den Mittelpunkt stellt...
weiterlesen …
03.03.2020 -
Das Netzwerk Vielffalt und Demokratie, in dem unter anderem DGB, IG Metall und GEW mitarbeiten, bietet auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen an. Als Schirmherrin konnte erneut Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewonnen werden.
weiterlesen …
04.02.2020 -
DER NUTZERFINANZIERTE ÖPNV IST AM ENDE! Diese Feststellung von Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) fand die Zustimmung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer am "DGB-Verkehrsgespräch AK" im Gebhardshainer Rathaus.
weiterlesen …
04.02.2020 -
Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher Personennahverkehr, kurz „ÖPNV“, geworfen. Wer hat die Kritik an den (angeblich) immer leeren Bussen noch nicht gehört? Der DGB-Kreisverband lädt zu einem „Verkehrsgespräch AK“ mit hochkarätigen Fachleute und Akteuren.
weiterlesen …
05.11.2019 -
Edith Erbrich besuchte am 22. Oktober 2019 die Geschwister-Scholl-Schule in Betzdorf. Die heute 81-jährige berichtete in einer vollen Aula von ihren Erlebnissen in der Nazizeit.
weiterlesen …
21.10.2019 -
Edith Erbrich berichtet davon, wie sie als 7-jähriges Kind von den Nazis ins KZ Theresienstadt deportiert wurde. Die Lesungen in Koblenz, Remagen und Betzdorf-Kirchen sind geschlossene Veranstaltungen. Interessierte Gewerkschafter*innen können sich anmelden.
weiterlesen …
12.09.2019 -
Übersicht über die Veranstaltungsreihe des "Netzwerk Vielfalt und Demokratie" zur Interkulturellen Woche 2019 im Kreis Altenkirchen.
weiterlesen …
11.03.2019 -
In der letzten März-Woche startet der DGB eine bundesweite Aktionswoche im Rahmen des DGB-Zukunftsdialogs. Hier die Übersicht über die Veranstaltungen in der DGB Region Koblenz:
weiterlesen …
12.03.2019 -
Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe. Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernimmt die Schirmherrschaft.
weiterlesen …
19.11.2018 -
Kooperationsveranstaltung mit vielen Gästen. Wir wollen diskutieren, wo die Gemeinsamkeiten bei Marx und Raiffeisen liegen. Wo unterscheiden sie sich? Und was hat das mit unserer heutigen Lebensrealität zu tun?
weiterlesen …
12.09.2018 -
Esther Bejarano kam Anfang September mit der Microphone Mafia und ihrem Sohn Yoram für zwei Lesungen und Konzerte nach Betzdorf und Neuwied. Hier der Rückblick:
weiterlesen …
26.03.2018 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Betzdorf luden am 23. März 2018 zur szenischen Lesung "Lucie Kurlbaum-Beyer. Vom Westerwälder Arbeiterkind zur einflussreichen Politikerin und Friedenskämpferin" ins Rathaus nach Herdorf ein.
weiterlesen …
23.03.2018 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Betzdorf laden gemeinsam ein: „Lucie Kurlbaum-Beyer. Vom Westerwälder Arbeiterkind zur einflussreichen Politikerin und Friedenskämpferin“
weiterlesen …
12.03.2018 -
Das Bündnis für Demokratie und Menschen-freundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung im Kreis Altenkirchen bietet zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 12. bis zum 25. März wieder eine eigene Veranstaltungsreihe an.
weiterlesen …
12.01.2018 -
Bernd Becker, Vorsitzender des Kreisverbandes, machte in seinem Grußwort beim Warnstreik in Betzdorf (Rexnord und Elco) deutlich:
weiterlesen …
05.09.2017 -
In der Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl wurden schon bei der Analyse des Ist-Standes große Unterschiede deutlich. Nahezu 100 Interessierte...
weiterlesen …
26.07.2017 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf laden ein zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Haus Hellertal in Alsdorf.
weiterlesen …
01.03.2017 -
Das "Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung" führt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mehrere Veranstaltungen zwischen dem 13. und 26. März durch.
weiterlesen …
16.11.2016 -
Für vier Tage war die Shoa-Überlebende Esther Bejarano im Oktober 2016 auf Einladung des DGB in der Region Koblenz unterwegs und löste bei den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Wechselbad der Gefühle aus.
weiterlesen …
22.11.2016 -
Rückblick auf die Veranstaltung "Armut macht krank/Krankheit mach arm" mit Prof. Nico Dragano. Kooperation von DGB KV Altenkirchen, Diakonischem Werk, Caritas und VdK.
weiterlesen …
16.09.2016 -
WARUM MENSCHEN FLIEHEN - UND WIE WIR HELFEN KÖNNEN... Unter dieser Überschrift stand die Veranstaltung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen und der IG Metall Betzdorf mit MdB Gabi Weber im Haus Hellertal in Alsdorf.
weiterlesen …
22.07.2016 -
Diskussionsveranstaltung des DGB Kreisverbandes Altenkirchen und der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf mit Gabi Weber, MdB, im Rahmen der Interkulturellen Woche.
weiterlesen …
06.07.2016 -
Das "Bündnis für Demokratie und Menschen-freundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung im Kreis Altenkirchen" bietet auch dieses Jahr im Rahmen der Interkulturellen Woche mehrere Veranstaltungen an.
weiterlesen …
14.10.2015 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen und das Diakonische Werk Altenkirchen laden ein zu einer Veranstaltung über Armut in Altenkirchen am Mittwoch, 28. Oktober 2015. Neben dem Referenten Professor Stephan Sell werden auch ExpertInnen aus der Beratungspraxis und VertreterInnen der politischen Parteien zu Wort kommen.
weiterlesen …
22.09.2015 -
Der Islam in Deutschland - zwischen Religion und Ideologie. Das war der Titel der Veranstaltung von DGB-Kreisverband AK und GdP-Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen im Sitzungssaal der Kreisverwaltung.
weiterlesen …