18.10.2023 -
Wer denkt bei Esoterik, Spiritualität oder Ökologie an Revolte und Rechtsextremismus? Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Andrea Röpke kommt für zwei Veranstaltungen nach Remagen und nach Weyerbusch (Kreis Altenkirchen).
weiterlesen …
21.09.2023 -
Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie Altenkirchen lädt dieses Jahr wieder zu einer Veranstaltungsreihe zur Interkulturellen Woche ein.
Die Koordination des Netzwerks liegt beim DGB. Im Netzwerk arbeiten der DGB Kreisverband Kreisverband Altenkirchen, die IG Metall Betzdorf und die GEW Kreisverband Altenkirchen mit.
weiterlesen …
11.07.2023 -
Auf Einladung des DGB trafen sich Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) in Wissen/Sieg mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und bekamen eine Einführung in das Transformationsnetzwerk TraForce.
weiterlesen …
02.05.2023 -
Auch in diesem Jahr fand die traditionelle 1.Mai Veranstaltung des DGB Kreisverband Altenkirchen wieder in Wissen statt. Hauptrednerin war Nina Blumenthal von der EVG. Sie begeisterte mit ihrer Rede, in der sie u.a. anschaulich vom Streik ihrer Kolleginnen und Kollegen berichtete. 50 Unternehmen der Schiene und der Straße sind im aktuellen Tarifstreit aktiv.
weiterlesen …
01.05.2023 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt zur 1. Mai-Veranstaltung im Kulturwerk Wissen ein. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit die Veranstaltung per Live-Stream zu verfolgen.
weiterlesen …
22.09.2022 -
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Altenkirchen hingewiesen.
weiterlesen …
24.10.2022 -
Mit einem Banner am Wissener Siegkreisel fordert der DGB-Kreisverband Altenkirchen eine solidarische Bewältigung der aktuellen Krise.
weiterlesen …
26.09.2022 -
DGB Kreisverband Altenkirchen und IG Metall Betzdorf beteiligten sich in Kooperation mit der Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus" am 22. September an den Altenkirchener Menschenrechtstagen.
weiterlesen …
22.09.2022 -
DGB und IG Metall beteiligen sich am Donnerstag, 22. September, bei den Altenkirchener Menschenrechtstagen. Tagsüber wird das "Respekt"-Mobil auf dem Schlossplatz stehen. Ab 19 Uhr wird das Spiegelzelt zum Techno Club: u.a. DJ Dominik Eulberg wird elektronische Musik auflegen.
weiterlesen …
16.03.2005 -
Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie Altenkirchen lädt dieses Jahr wieder zu einer Veranstaltungsreihe zur Interkulturellen Woche ein.
Die Koordination des Netzwerks liegt beim DGB. Im Netzwerk arbeiten der DGB Kreisverband Kreisverband Altenkirchen, die IG Metall Betzdorf und die GEW Kreisverband Altenkirchen mit.
weiterlesen …
01.03.2022 -
Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie lädt dieses Jahr wieder zu einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein.
weiterlesen …
12.01.2022 -
Gemeinsame Pressemeldung der Diakonie, den Caritasverbänden Altenkirchen und Betzdorf und des DGB Kreisverband Altenkirchen. Vertreter:innen der Zivilgesellschaft lehnen die sogenannten „Montagsspaziergänge“ entschieden ab.
weiterlesen …
14.11.2021 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen beteiligt sich an der Gedenkveranstaltung der Stadt Daaden und der Ortsgemeinde Maude anlässlich des Volkstrauertages. Alle Informationen zur Veranstaltung in der folgenden Pressemitteilung:
weiterlesen …
20.07.2021 -
Bernd Becker (GdP) aus Fensdorf im Kreis Altenkirchen hat jetzt nicht mehr für den Vorsitz des DGB-Kreisverbands Altenkirchen kandidiert. Der 63jährige hat den Staffelstab an seinen Nachfolger Axel Karger (GEW) weiter gereicht. Dass der Kollege Becker weiterhin aktiv ist, zeigt folgendes Interview.
weiterlesen …
16.07.2021 -
Die knapp 40 Delegierten haben Axel Karger von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum neuen Vorsitzenden gewählt.
weiterlesen …
12.07.2021 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt alle Interessierten zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl ein. Sechs Kandidatinnen und Kandidaten haben zugesagt.
weiterlesen …
01.05.2021 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt zur digitalen Mai-Veranstaltung ein. Hauptredner ist Prof. Dr. Gerd Bosbach. Hier geht es am Samstag, 1. Mai 2021 zum Livestream. Beginn ist um 11:00 Uhr.
weiterlesen …
22.04.2021 -
Online-Veranstaltung von DGB Kreisverband Altenkirchen und IG Metall Betzdorf am Donnerstag, 22. April 2021. Mit Verena zu Dohna, Leiterin des Ressorts Betriebsverfassung und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall
weiterlesen …
20.10.2020 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt in Kooperation mit der IG Metall Betzdorf zu einer Informationsveranstaltung für Betriebs- und Personalräte zum Thema „Corona und Kurzarbeitergeld“ ein. Mit dabei: die Agentur für Arbeit und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.
weiterlesen …
28.09.2020 -
Anlässlich der Delegiertenversammlung mit Neuwahl des Vorstandes sprach Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen, ein Grußwort. Dazu gab es eine Aktion im Rahmen des DGB-Zukunftdialogs zum Thema Tarifbindung, an der sich auch Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beteiligte.
weiterlesen …
06.10.2020 -
„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, “, erklärt Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen. Die Zahlen aus dem aktuellen Rentenreport des DGB bestätigen demnach auf drastische Weise, die in vielen Veranstaltungen – gemeinsam mit Sozialverbänden – geäußerten Befürchtungen.
weiterlesen …
26.05.2020 -
Die CORONA-KRISE ist in aller Munde und erschwert den Alltag der Menschen. Zu den akuten Problemstellungen kommt immer deutlicher eine entscheidende Frage: Welche Lehren werden die Bürger*innen, die Gesellschaft, die regionale, nationale und internationale Politik aus der Krise ziehen? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir für die globalisierte Wirtschaft?
In einem virtuellen Abstimmungsprozess hat der DGB-Kreisvorstand ein Positionspapier erstellt, das diese Fragestellungen in den Mittelpunkt stellt...
weiterlesen …
03.03.2020 -
Das Netzwerk Vielffalt und Demokratie, in dem unter anderem DGB, IG Metall und GEW mitarbeiten, bietet auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen an. Als Schirmherrin konnte erneut Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewonnen werden.
weiterlesen …
04.02.2020 -
DER NUTZERFINANZIERTE ÖPNV IST AM ENDE! Diese Feststellung von Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) fand die Zustimmung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer am "DGB-Verkehrsgespräch AK" im Gebhardshainer Rathaus.
weiterlesen …
04.02.2020 -
Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher Personennahverkehr, kurz „ÖPNV“, geworfen. Wer hat die Kritik an den (angeblich) immer leeren Bussen noch nicht gehört? Der DGB-Kreisverband lädt zu einem „Verkehrsgespräch AK“ mit hochkarätigen Fachleute und Akteuren.
weiterlesen …
05.11.2019 -
Edith Erbrich besuchte am 22. Oktober 2019 die Geschwister-Scholl-Schule in Betzdorf. Die heute 81-jährige berichtete in einer vollen Aula von ihren Erlebnissen in der Nazizeit.
weiterlesen …
21.10.2019 -
Edith Erbrich berichtet davon, wie sie als 7-jähriges Kind von den Nazis ins KZ Theresienstadt deportiert wurde. Die Lesungen in Koblenz, Remagen und Betzdorf-Kirchen sind geschlossene Veranstaltungen. Interessierte Gewerkschafter*innen können sich anmelden.
weiterlesen …
12.09.2019 -
Übersicht über die Veranstaltungsreihe des "Netzwerk Vielfalt und Demokratie" zur Interkulturellen Woche 2019 im Kreis Altenkirchen.
weiterlesen …
19.11.2018 -
Kooperationsveranstaltung mit vielen Gästen. Wir wollen diskutieren, wo die Gemeinsamkeiten bei Marx und Raiffeisen liegen. Wo unterscheiden sie sich? Und was hat das mit unserer heutigen Lebensrealität zu tun?
weiterlesen …
12.09.2018 -
Esther Bejarano kam Anfang September mit der Microphone Mafia und ihrem Sohn Yoram für zwei Lesungen und Konzerte nach Betzdorf und Neuwied. Hier der Rückblick:
weiterlesen …
26.03.2018 -
Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Betzdorf luden am 23. März 2018 zur szenischen Lesung "Lucie Kurlbaum-Beyer. Vom Westerwälder Arbeiterkind zur einflussreichen Politikerin und Friedenskämpferin" ins Rathaus nach Herdorf ein.
weiterlesen …
12.01.2018 -
Bernd Becker, Vorsitzender des Kreisverbandes, machte in seinem Grußwort beim Warnstreik in Betzdorf (Rexnord und Elco) deutlich:
weiterlesen …
05.09.2017 -
In der Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl wurden schon bei der Analyse des Ist-Standes große Unterschiede deutlich. Nahezu 100 Interessierte...
weiterlesen …