Deutscher Gewerkschaftsbund

28.09.2018

DGB WW im Raiffeisenhaus Flammersfeld

DGB

DGB

Der Vorstand des DGB Kreisverbandes Westerwald traf sich zu einer Führung im Raiffeisenhaus Flammersfeld und einem anschließenden Gespräch mit Uli Gondorf, Raiffeisenbotschafter und Organisationsberater.
Die Gewerkschafter zeigten sich sowohl vom Lebenswerk Raiffeisens beeindruckt als auch von dem liebevoll ein-gerichteten Raiffeisenhaus in Flammersfeld, das sein Wohnhaus war und auch seine Amtsstube beherbergt.
Als 29jähriger war Raiffeisen Bürgermeister von Flammersfeld. Er hatte drei Anliegen, wie Gondorf berichtete: Bildung für alle und er errichtete deshalb viele Schulen im Westerwald. Er wollte die Armut bekämpfen und grün-dete deshalb die Hilfsvereine, die Geld oder Saatgut an Arme verliehen, damit sie ihre Existenz sichern konnten. Und er setzte sich für Wegebau ein, damit die Ernte der Bauern aus dem Westerwald an den Rhein zum Verkauf transportiert werden konnte, wo die immer größer werdende Menge der Arbeiter mit ihren Familien wohnten.
Für Flammersfeld, eine Gemeinde mit 1200 EinwohnerInnen, ist das Raiffeisenhaus ein Anziehungspunkt für Tou-ristInnen aus der ganzen Welt. Gondorf erzählte, dass auch Schulklassen aus der Region willkommen seien, und er berichtete davon, dass es weitere Programmpunkte wie Team- und Kooperationsspiele gäbe und im Moment ein „ambulanter Kletterpark“ entwickelt werde. Er selbst ist Outdoortrainer und Erwachsenenbildner und hat ein Interesse daran, ganz unterschiedliche Gruppen ins Haus zu holen, da er den Kooperationsgedanken für zu-kunftsweisend hält.
Ein Zimmer im Raiffeisenhaus stellt dar, wie groß die Genossenschaftsbewegung heute ist:
Die Idee der Genossenschaft gehört mittlerweile zum ideellen Weltkulturerbe der UNESCO und eine Milliarde Menschen gehört einer Genossenschaft an.

DGB

DGB

Gondorf wies mithilfe der sogenannten Genossenschaftsuhr daraufhin, dass es in unserem Alltag überall Genos-senschaften gibt: die Bäckergenossenschaft, die Apothekergenossenschaft, die Wohnungsbaugenossenschaft ebenso wie die Taxigenossenschaft usw.
Das Fazit der Gewerkschafter: „Das war ein interessanter und spannender Abend und wir kommen bestimmt wieder!“

DGB

V.l.n.r.: Lothar Henkes, Uwe Decker, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Frank Görmer und Uli Gondorf im Arbeitszimmer. DGB


Nach oben