Deutscher Gewerkschaftsbund

11.06.2015

OFFENER BRIEF DES DGB STADTVERBANDES AN OBERBÜRGERMEISTER UND STADTRAT

An

Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Mitglieder des Koblenzer Stadtrats

 

 

 DGB Stadtverband Koblenz fordert: Sozial- und Erziehungsdienste endlich aufwerten!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Menschen in den Sozial- und Erziehungsdiensten leisten mit hohem persönlichen Einsatz und großer Professionalität einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag zu unserem Gemeinwesen. Für die Beschäftigten haben sich die pädagogischen Anforderungen in den letzten Jahren deutlich erhöht. Gleichzeitig ist das Arbeitsumfeld komplizierter geworden.

Im krassen Gegensatz zu der verantwortungsvollen Tätigkeit steht die Bezahlung in den Sozial- und Erziehungsberufen. So liegt die Bewertung der Tätigkeiten von Erzieher/innen und Sozialpädagog/innen teilweise noch auf dem Niveau von 1991.

Die Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern über eine bessere Eingruppierung der Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten sind ohne Ergebnis geblieben. Die Aufwertung sozialer Berufe durch eine zeitgemäße Eingruppierung der Fachkräfte hat bisher nicht stattgefunden. In sozialen Berufen sind überwiegend Frauen tätig. Die Anhebung der Eingruppierung ist also sowohl ein Schritt hin zur Entgeltgleichheit als auch ein Baustein zur gesellschaftlichen Aufwertung.

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften unterstützen die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen solidarisch.

Am Freitag, 12. Juni wird es zeitgleich zur Stadtratssitzung eine Kundgebung des DGB auf dem Jesuitenplatz geben.

Wir fordern Sie auf: Bitte setzen Sie sich bei Ihrem Kommunalen Arbeitgeberverband dafür ein, dass die Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten die geforderte Anerkennung und Aufwertung ihrer Arbeit erhalten und es schnell zu einem Tarifergebnis kommt – die Beschäftigten haben es ver-dient!

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Hebeisen für den DGB Stadtverband Koblenz

 

Gewerkschaft

Mitglied

 

EVG

 

Barbara Blankart-Willms

 

GEW

 

Lutz Zahnhausen

 

IG BAU

 

Michael Köther

 

IG BCE

 

Holger Zimmermann

 

IG Metall

 

Ali Yener

 

NGG

 

Roland Henn

 

ver.di

 

Marion Paul

 

Vorsitz

 

Sebastian Hebeisen

 

 

Der DGB ist der Dachverband von acht Mitglieds-gewerkschaften. Im DGB Stadtverband Koblenz arbeiten VertreterInnen der Gewerkschaften zusammen.


Nach oben