Verlorene Unschuld?!
Ein Blick vier Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU
Der DGB Stadtverband Koblenz lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen Koblenz zu einer hochkarätigen Veranstaltung ein, die gemeinsam mit befreundeten Organisationen durchgeführt wird.
Im November 2011 enttarnte sich der selbsterklärte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) selbst. Auch im Jahr 2015 ist der Prozess in München gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer noch nicht abgeschlossen. Meistens stehen die Täter in der Öffentlichkeit im Vordergrund: was passiert in München aktuell, wie ist das Verhältnis von Angeklagten zu ihren Verteidigern …
Doch welche Sichtweise haben Angehörige der Ermordeten auf den Gerichtsprozess und auf die gesellschaftliche Aufarbeitung?
Was bedeutet es für unsere Gesellschaft, dass eine rechtsterroristische Gruppe über ein Jahrzehnt aktiv war und 10 Menschen ermorden konnte, ohne dass der rassistische Hintergrund erkannt wurde? Wo liegt das Versagen?
Hat die Erkenntnis, dass es hier um Rassismus ging, etwas an unserem gesellschaftlichen Zusammenleben verändert? Wie ist vor diesem Hintergrund Integration zu verstehen?
Um diese und weitere Themen soll es gehen am
Freitag, 13. November, 19 Uhr, Altes Kaufhaus am Florinsmarkt
(Gewölbekeller), 56068 Koblenz, Ebenerdiger Eingang: Peter-Altmeier-Ufer
Parkplätze: Am Florinsmarkt sowie entlang des Peter-Altmeier-Ufers.
Referenten:
· Seda Basay-Yildiz ist Anwältin in Frankfurt / Main und vertritt im NSU-Verfahren Angehörige des am 9. September 2000
in Nürnberg erschossenen Blumenhändlers Enver Simsek
· Gökay Sofuoğlu, Sozialarbeiter, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde Deutschland und bekennender Gewerkschafter (ver.di)
Anmeldung unter: Email: koblenz@dgb.de, Telefon: 0261 30 30 60
Mit freundlichen Grüßen
gez. Sebastian Hebeisen
Vorsitzender DGB Stadtverband Koblenz
Eine gemeinsame Veranstaltung von: Arbeitsgruppe türkischer Migranten (ATM) | AStA Hochschule Koblenz | AStA Universität Koblenz, Referat für politische Bildung | AWO Rheinland e.V., Abteilung für Migration und Interkulturelle Öffnung | Beirat für Migration und Integration Koblenz | Beirat für Migration und Integration Mayen-Koblenz | DGB Stadtverband Koblenz | Türkische Gemeinde Rheinland-Pfalz