Aktion: DGB Stadtverband Koblenz testet die Koblenzer Radwege!
Am Samstag, 11. Mai 2019, regnete es dann in Strömen. Am Koblenzer Hauptbahnhof fanden sich dennoch wetterfeste Gewerkschafter/innen ein, um bei Dauerregen gemeinsam die Radwege zu testen. Die Strecke ging vom Hauptbahnhof zum Verwaltungszentrum, von dort zur Universität und ins Industriegebiet an der B9 und zurück in die Innenstadt. Im Betriebsrestaurant von TRW/ZF fand ein Gespräch mit Oberbürgermeister David Langner und dem Betriebsrat statt. Inhalt waren nicht nur die getesteten Radwege, sondern das Thema Mobilität in der Großstadt Koblenz.
Einig waren sich alle Anwesenden darüber, dass die Koblenzer Radwege ausbaufähig sind. So musste die Gruppe beim Praxistext mehrfach auf Straßen ausweichen, da der Radweg plötzlich aufhört.
Für den Vorstand des DGB Stadtverband Koblenz formulierte Sebastian Hebeisen klare Forderungen:
In den letzten Jahrzehnten wurde Mobilität in Koblenz vor allem vom Auto her gedacht und geplant. Für die Zukunft gilt es, Mobilität breiter zu denken.
DGB
DGB